Insbesondere in Büroräumen ist es von hoher Bedeutung, dass optimale Bedingungen für das erfolgreiche Arbeiten geschaffen werden. Doch oft bleibt die Raumakustik unberücksichtigt und das Hauptaugenmerk wird auf die Gestaltung der Räumlichkeiten gelegt. Dabei spielen die akustischen Beschaffenheiten eine bedeutende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Eine suboptimale Raumakustik kann sogar zu gesundheitlichen und psychischen Problemen führen. Daher ist die Auseinandersetzung mit dieser Problematik wichtig, um auch die Motivation, Konzentration und Leistungsfähigkeit der im Büro anwesenden deutlich zu verbessern.
|
 |

|
Nicht nur Zuhause freut man sich über Ruhe und Wohlbefinden, auch am Arbeitsplatz ist ein hoher Lärmpegel kontraproduktiv. Vor allem dann, wenn täglich viel Zeit im Büro verbracht wird. So können Nebengeräusche wie Telefonklingeln, Unterhaltungen, Schritte oder Tastaturtippen den Arbeitsrythmus entschleunigen. So wird sogar eine einzige Lärmquelle trotz geringen Schallpegels als besonders störend empfunden.
Um in einem Büro mit mehreren Mitarbeitern konzentriert und produktiv zu arbeiten, ist die Schaffung eines passenden Arbeitsklimas unabdingbar. Insbesondere für ein ungestörtes Arbeiten , muss die Lärmblästigung deutlich reduziert werden. Wir stimmen Ihre Akustikplanung nach der individuellen Bürogröße ab, analysieren die Ergebnisse und entscheiden anschließend, welche innovative Akustiklösung letztendlich die Beste für Ihre Räumlichkeiten ist.
|